Beim Seminar "Praktische Umweltbildung für Kinder im Grundschulalter" lernte Büchereileiterin Grandjean am 12. September 22 das "Grüne Labor" in der Stadtbibliothek Hameln kennen, das allen mit Umweltthemen befassten Vereinen und Organisationen einen wunderbaren Raum für Veranstaltungen rund um die Themen Natur und Nachhaltigkeit bietet. Andrea Beißner von der Stadtbibliothek setzt sich engagiert dafür ein, dass hier Synergieeffekte entstehen sowie Ideen ausgetauscht und verwirklicht werden können.

Im Anschluss besuchte die Teilnehmerinnen-Gruppe eine Mitmach-Exkursion zur praktischen Umweltbildung auf der nahen Weser-Insel Werder, wo Dr. Frank Corleis vom Umweltbildungszentrum SCHUBZ einfache Methoden vorstellte, wie Kinder nachhaltig mit Hilfe von Geschichten für die Umwelt begeistert werden können. Unter anderem konnten die Teilnehmerinnen am eigenen Leib erfahren, wie eng es werden kann, wenn der Lebensraum von Tieren Stück für Stück verschwindet (s. Foto)!
Ein anregender Tag voller guter Ideen, organisiert von der Büchereizentrale Niedersachsen. Ganz herzlichen Dank! Fotos © Gemeindebücherei Isernhagen