"...mir fehlt die Sonne, der Sommer, der Duft."
Eine Zeile aus dem Wintergedicht unserer Leserin Marie-Luise Palandt, das das graue, nasskalte Wetter dieser Tage stimmungsvoll beschreibt . Vielen Dank dafür!
Das vollständige Gedicht öffnen Sie mit einem Klick.
Die Neuerwerbungen der letzten 30 Tage finden Sie hier

Hygienisch, virenfrei und kostenlos für unsere Leser/innen!
Im Bestand der Onleihe sind viele attraktive Kinder- und Jugendbücher sowie tolle Romane auch als Hörbücher für alle, die wegen des Virus zuhause bleiben müssen.
...und so einfach geht digitales Lesen
auf Smartphone und Tablet:
• die Onleihe App kostenlos auf Ihr Smartphone oder Tablet herunterladen (App Store oder Playstore)
• neues Konto anlegen und „Isernhagen, Gemeindebücherei Isernhagen“ auswählen
• mit Lesernummer (alle Nullen vorweg!) und Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) anmelden.
• Los geht’s! im Bestand stöbern oder vormerken und Hörbücher hören, Zeitschriften durchblättern und nach Lust und Laune Romane lesen. Viel Spaß!
Weitere Lösungen und Hilfen unter www.onleihe-niedersachsen.de

Bitte beachten: Schüler/innen, die einen kostenlosen Leseausweis der Bibliothek im Schulzentrum Isernhagen besitzen, können die Onleihe leider nicht nutzen. Bitte mit dem Einverständnis der Eltern in der Gemeindebücherei Isernhagen einen regulären Ausweis beantragen (Lesegebühr 1,50€ für 2 Jahre Lesespaß).
Als Inhaber oder Inhaberin einer Leserkarte (bitte persönlich in der Gemeindebücherei anmelden) können Sie hier Ihr Leserkonto einsehen, Verlängerungen vornehmen oder Medien vorbestellen.

Halten Sie für Ihr Login bitte die Lesernummer (siehe Leserkarte, einschließlich der Nullen) bereit. Das Passwort ist zunächst das Geburtsdatum (Schreibweise TT.MM.JJJJ) und sollte bei der Erstanmeldung von Ihnen geändert werden. Bei Problemen rufen Sie bitte zu den Öffnungszeiten unter der Nummer 0511 6151237 in der Gemeindebücherei Isernhagen an, wir werden Ihnen gerne weiterhelfen.
Den Login-Zugang finden Sie ganz oben rechts, bitte anklicken!
Adresse und Öffnungszeiten ab 3.9.2018

Tel. 0511 6151237
Fax. 0511 59080827
Mail: gemeindebuecherei@isernhagen.de
Karte
Öffnungszeiten:
Montag |
15 bis 18 Uhr |
Dienstag |
15 bis 18 Uhr |
Mittwoch |
10 bis 12 Uhr und |
|
15 bis 18 Uhr |
Donnerstag |
10 bis 12 Uhr und |
|
14 bis 18 Uhr |
Freitag |
15 bis 18 Uhr |
der Gemeinde Isernhagen
Amt für Jugend, Bildung und Sport, Bothfelder Str. 29, 30916 Isernhagen. www.isernhagen.de
|
Neu: Bücher-Plauderei online!
Als Ersatz für unsere gemütlichen Abende rund um gute Geschichten, stellen wir unsere Lieblingsbücher jetzt hier vor! Den Anfang machen die Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei Isernhagen: Mit einem Klick öffnen Sie hier die Empfehlungen von Frau Berner, Frau Schumann , Frau Meyer und Frau Grandjean. Aber auch wenn Sie selbst etwas empfehlen möchten, können Sie uns Ihre Lese-Highlights vorstellen. Schicken Sie uns Ihr Manuskript mit einer kurzen Einverständniserklärung zur Veröffentlichung bitte per Mail an gemeindebuecherei@isernhagen.de Über den nächsten Plauder-Termin live und in Farbe mit einem Glas Wein und netten Teilnehmern und Teilnehmerinnen werden wir Sie baldmöglich informieren. Foto©Gemeindebücherei Isernhagen
Liebe Leserinnen und Leser,
nach der neuesten Fassung der niedersächsischen Corona-Verordnung muss die Gemeindebücherei leider weiterhin bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben.
Bitte kontrollieren Sie, wenn möglich, Ihr Medienkonto unter www.gemeindebuecherei-isernhagen.de/Meine-Bibliothek, lesen dort die Leihfrist Ihrer Medien ab und verlängern Sie sie gegebenenfalls. Telefonisch können Sie diese Medien während der Öffnungszeiten unter 0511 6151237 verlängern lassen.
Für das Login im Benutzerkonto brauchen Sie Ihre Leseausweis-Nummer (mit allen Nullen) und Ihr Geburtsdatum (Schreibweise TT.MM.JJJJ)
aktuelle Neuerwerbungen/Spiegel-Bestsellerliste
Hier finden Sie die aktuellen Neuerwerbungen vom Januar mit kurzer Inhaltsangabe wie sie z.B. in den Ausgaben des "Blick in unsere Gemeinde" regelmäßig vorgestellt werden.
Die Neuerwerbungen im August und September, Oktober , November (Teil 1) 2020 und November (Teil 2) 2020.
Für alle Erzieherinnen und Erzieher haben wir zu verschiedenen Themen Bücher für das Kindergartenalter eingekauft und in Kisten bereitgestellt, die auf Wunsch und nach Vorbestellung während der Corona-Einschränkungen auch in die Kita oder Großtagespflege geliefert werden können. Bitte denken Sie daran, die Kisten rechtzeitig per Mail an gemeindebuecherei@isernhagen.de oder telefonisch unter 0511 6151237 vorzubestellen.
Klicken Sie einfach auf den Link, dann erhalten Sie eine Liste der Medien in den Kisten (Stand November 2020).
* Ernährung
* Gefühle
* Tod und Trauer
* (moderne) Berufe
* Miteinander leben (anders sein, Toleranz)
* Familie (und andere Formen des Zusammenlebens)
* Gesundheit
* Junge/Mädchen (Genderthemen)
* Kinder aus aller Welt.
Bücherei-Betrieb mit Corona-Auflagen
Corona-Vorsichtsmaßnahmen in der Gemeindebücherei Isernhagen
Maximal 10 Personen haben Zutritt zur Bücherei, bitte beachten Sie die Anweisungen des Personals und warten Sie ggf. einen Augenblick.
Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände und die Ihrer Kinder im Eingangsbereich
Halten Sie innerhalb der Bücherei einen Abstand von 1,5 bis 2 Metern zu anderen Personen.
Eltern sorgen bitte dafür, dass alle Kinder diese Vorsichtsmaßnahmen einhalten.
Tragen Sie bitte während des Bücherei-Besuches eine Mund/Nasenmaske.
Vor der Theke halten Sie bitte die eingezeichneten Abstände ein.
Während der Öffnungszeiten wird in der Bücherei regelmäßig für Durchlüftung gesorgt.
Bitte verlassen Sie die Bücherei durch den Hinterausgang, siehe Beschilderung.
Die kleinen Spielfiguren, die man nur auf einen bunten Würfel stellen muss, um Geschichten zu hören, sind ein großer Erfolg bei Kindern - in der Bahn, im Urlaub und in vielen Kinderzimmern sind sie schon zu finden. Die neuesten Figuren finden Sie hier und hier die komplette Liste d er Toniefiguren (am besten die Lieblingsstücke Ihrer Kinder vormerken!).
Für alle, die Tonies und Toniebox noch nicht kennen, gibt es bei uns eine Box zum Ausleihen und Ausprobieren. Ideal auch für Großeltern oder Kitas! Kleiner Tipp: Bitte über Ihr Leserkonto vorbestellen - Suchwort "Toniebox". (vormerken/vorbestellen - wie geht das?)
Wird verschoben: Leben auf der Hallig Hooge - Autorenlesung mit Katja Just

Mit »Barfuß auf dem Sommerdeich« hat Katja Just schon 2018 viele Leserinnen und Leser für Hallig Hooge, das winzige Eiland mitten im Nordfriesischen Wattenmeer, begeistert. Die gebürtige Münchnerin, die seit fast zwanzig Jahren auf Hooge lebt und arbeitet, gilt vielen als »die Halligbotschafterin« und ist unermüdlich für ihre Wahlheimat im Einsatz.
Klimawandel, Umweltverschmutzung und Strukturveränderungen in Landwirtschaft und Tourismus machen auch vor den Halligen nicht Halt. Wie geht es weiter im Haus am Landsende, zwischen Salzwiesen und Sommerdeich? Wie läuft der Wahlkampf um das Bürgermeisteramt in einer 100-Seelen Gemeinde? Die Autorin nimmt ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf ihre Oase im rauen Meer, in ihre kleine Welt mit dem riesigen Himmel. Sehr persönlich erzählt die Bestsellerautorin von den Geheimnissen des Wattenmeers, Herausforderungen und neuen Aufgaben, vom Abschiednehmen und einem neuen Mitbewohner, von Traditionen, Leuchtfeuern und Spurensuche.
Rund um diese Autorenlesung gibt es norddeutsches Bier und Fischbrötchen
Ein neuer Termin folgt! Gemeindebücherei Isernhagen, Eintritt 10 €
Kartenvorverkauf und Platzreservierung unter Tel. 0511 6151237 oder gemeindebuecherei@isernhagen.de
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Büchereizentrale Niedersachsen und gefördert durch das Land Niedersachsen
Wellen, Strand und Badewasser Unsere Gäste vom Gewässerhege und Sportfischereiverein Isernhagen e.V., Jan Pala und Caner Gül, schilderten eindringlich, dass jeder einzelne Angler zum Gewässerschutz beitragen, den Angelplatz von Müll befreien und sauberhalten muss, und appellierten an die Kinder keinen Plastikmüll in die Natur zu werfen. Jan Pala zeigte mit Hilfe von Bildern und mitgebrachten Modellen die Größe der häufigsten Fische aus unseren heimischen Gewässern. Vielen Dank dafür! Im Anschluss wurde gut gelaunt vorgelesen, gebastelt und viel Neues vermittelt. Für den großen Einsatz bedanken wir uns ganz herzlich beim Lesenacht-Team von "Isernhagen liest vor"! ©Foto: Gemeindebücherei Isernhagen
Autorenlesung mit Antje Szillat am 20.11.2019
Röhrende Elche, action-reiche Mitmachszenen, witzige Texte und jede Menge kichernde Kinder!
Antje Szillat hatte ihre kleinen Zuhörer fest im Griff und machte mit einem Feuerwerk an Ideen und lustigen Einlagen, dass die Zeit am wie im Flug verging. Nachdem sie erzählt hatte, wie sie auf die Idee zu dem Buch "Henning. Ein Elch reist ins Glück" gekommen war, erzählte sie kindgerecht und witzig und las ein Stückchen vor.
Und dann kam Flätscher zu Besuch in die Bücherei, Privatdetektiv und das coolste Stinktier der Stadt! Jetzt mussten alle Kinder mithelfen, denn eine Szene aus dem Buch wurde mit großem Hallo gemeinsam dargestellt. Ein fröhlich-lustiger Nachmittag nicht nur für die Kinder sondern auch für alle Erwachsenen, die sich die Zeit genommen hatten zuzuhören.
Die Veranstaltung wurde bezuschusst durch den Friedrich-Bödecker-Kreis Niedersachsen e.V. ©Foto: Gemeindebücherei Isernhagen
Ein actionreicher Abend rund um die Samurai am 9.10.2019...
...und es gab einiges zu tun: spannende Geschichten (aus dem Buch: Samurai, Der Weg des Kämpfers von Chris Bradford) anhören, in der Weltkarte den Seeweg von England nach Japan finden, ein echtes Katana (japanisches Kampfschwert) bewundern, Schwertkampf und Bogenschießen als Video gucken, die Grundsätze japanischer Kampfkunst kennenlernen, Selbstverteidiungstricks üben und zum guten Schluss noch japanischen Gemüsereis mit Stäbchen essen!
Das waren die abwechslungsreichen Programmpunkte, die die hochmotivierten Kinder Emma, Lennart, Tristan, Moritz, Meyan, Delya, Johann, Leke, Mathis und Leo sehr lässig absolvierten! Zum Weiterlesen findet Ihr die Bände der Samurai-Reihe von Chris Bradford hier.
Wir bedanken uns bei Klaus Peinecke und Nils, die vom Karate-Verein Gorin no Sho Isernhagen e.V. gekommen waren und die Selbstverteidigung zeigten, und bei Jackie, von unserem Kooperationspartner Jugendpflege Isernhagen, für die Unterstützung! ©Foto: Gemeindebücherei Isernhagen
Moorfest mit Raupe Nimmersatt
   
Was für ein Spaß!
Über 200 Interessierte kamen am 31.8.19 beim Moorfest um sich mal in der Gemeindebücherei umzusehen und natürlich auch um mit uns den 50. Geburtstag der Raupe Nimmersatt zu feiern!
Die Kinder machten beim Vorlesen tatkräftig mit, schnippelten sich eine leckere Gurken-Tomaten-Raupe zum gleich-Aufessen und bastelten einen schönen Schmetterling.
...und Mooritz, das Moorhuhn kam auch noch zu Besuch! ©Fotos: Gemeindebücherei Isernhagen
Themenabend "Neues China"
Im Rahmen unserer beliebten Themenabende reisten wir am Mittwoch, den 8.5.2019 um 19:30 Uhr ins moderne China.
Stephan Orth hat als Couchsurfer schon den Iran und Russland besucht, wo er, wie einst Gerd Ruge, die Menschen ganz in den Mittelpunkt seiner Reiseberichte stellt. In seinem unterhaltsamen Multimedia-Vortrag zeigt er was in China technisch und digital längst Alltag ist, wie unterschiedlich die Menschen in dem riesigen Staat leben und plädiert dabei immer wieder dafür, sich nicht von Klischees und Vorurteilen über dieses faszinierende Land mit 1,4 Millarden Menschen blenden zu lassen.
Orth versteht es, Menschen genau zu beobachten und selbst zu Wort kommen zu lassen. Dabei stellt er sich tapfer den haarsträubenden Herausforderungen, die das Couchsurfing manchmal mit sich bringt...
Als Couchsurfer hat er ebenfalls Bücher über Russland und den Iran geschrieben. Sie finden seine Bücher hier im Bestand der Gemeindebücherei.
Ein Themenabend in der Bücherei hat typischerweise "Zusatzfaktoren", die zum Thema passen: in diesem Fall reichten wir in der Pause Frühlingsröllchen und interessante echt-chinesische Knabbereien sowie chinesisches Bier.
Mit über 90 Zuhörerinnen und Zuhörern war die Gemeindebücherei bis auf den letzten Platz besetzt. Im Anschluss an den Vortrag gab es noch viele Fragen an den sympathischen Autor, der seine Bücher am Büchertisch der Buchhandlung Lesenest signierte. Ein spannender und aufschlussreicher Abend!
Organisiert von der Büchereizentrale Niedersachsen und gefördert durch das Land Niedersachsen. Foto©Michael Meyer
neuer Bibliotheksprospekt
Sie möchten die Gemeindebücherei mit allen ihren Vorzügen der Nachbarin oder Ihrem Kollegen, der Klassenlehrerin oder Ihrer Literatur-Gruppe empfehlen? Dann haben wir für Sie Prospekte zum Mitnehmen in der Bücherei vorrätig.
Zum Ausdrucken hier die Außen- und die Innenseite
Kribbel krabbel! Lesenacht am 15.März 2019
 
"Es war die allerbeste Lesenacht!" so zitierte eine Mutter ihre beiden Lesenacht-Kinder.
...und tatsächlich: zwei Imkerinnen, Christin Lessek und Carola Wendt, vom Imkerverein Burgwedel-Isernhagen brachten alles mit, was man zum Imkern braucht und standen den ganzen Abend für Fragen zur Verfügung. Viele interessante Bücher luden zum Vorlesen und Schmökern ein und alle konnten basteln, singen, "Kakerlakak" spielen und leckere Butterhörnchen genießen. Ein großer Spaß - auch für die Organisatoren von "Isernhagen liest vor" und für alle, die an diesem Abend mitgeholfen haben.
Fotos©Gemeindebücherei Isernhagen
"Jetzt leg' doch mal das Handy weg!"
Ein frommer Wunsch? Wir haben eine Liste von aktuellen Büchern und Links zusammengestellt, die Eltern unterstützen, wenn das Thema
Mein Kind im Netz
wichtig geworden ist. Viel Erfolg! ...und hier die Liste.
© Foto: Gemeindebücherei Isernhagen
|
|
|
|
|
|